Prof. Dr. Herbert Kreibich

(Jahrgang 1943)
Mediziner
1983–1989 Direktor des Deutschen Zentralinstituts für Arbeitsmedizin
Prof. Dr. Herbert Kreibich, geboren 1943, begann seine Karriere 1964 als Betriebsarzt im Werk für Fernsehelektronik Oberschöneweide und im Berliner Reifenwerk in Berlin-Schmöckwitz. Seine Dissertation schrieb er zu den „Beziehungen zwischen der Tätigkeit von Beschäftigten in sechs Berliner Großbetrieben und Krankenstandskomponenten“, wofür er die Bewertung magna cum laude erhielt. Von 1983 bis zur Auflösung beziehungsweise Überführung in die Bundesanstalt für Arbeitsmedizinarbeitete er als Direktor des Deutschen Zentralinstituts für Arbeitsmedizin. Außerdem war er als Arbeitshygieniker in der zentralen Arbeitshygiene-Inspektion des Gesundheitsministeriums tätig. In den Jahren 1990 und 1991 war er als Assistenzarzt in drei großen Kliniken in Berlin beschäftigt. Seither betätigte er sich als Hausarzt und praktizierte bis vor Kurzem in Schulzendorf.